Skip to content

Eierschmierchen

Ein lecker Essen, das mit ganz ganz ganz vielen Kindheitserinnerungen garniert ist, ist das Eierschmierchen. Legendär, weil mein Papa der einzige Mann auf der ganzen Welt ist, der das Eierschmierchen so zuberietet, das es schmeckt wie ein Eierschmierchen. Wie in vielen Familien war es auch bei uns so, das die Mutter Jahr ein Jahr aus für den Haushalt und eben auch die Küche zuständig war. Nur in ganz wenigen Fällen waren wir in kulinarischen Dingen unserem Vater ausgeliefert. So zum Beispiel wenn meine Mutter im Krankenhaus weilte um ein weiteres Geschwisterchen zu gebären ;-) Nee, aber Scherz beiseite: Es gab einige wenige Gerichte, die schmeckten nur dann wirklich gut, wenn der Papa das machte. Z.B. Reibekuchen, Pfannkuchen, Bratkartoffeln mit Speck und eben Eierschmierchen. Das Eierschmierchen gab es vor allem immer dann, wenn es extra ungesund war. Wir saßen vorm Fernseher oder einem Gesellschaftsspiel und die Kinderlein sollten ins Bett. Aber die Kinderlein hatten plötzlich unbändigen Hunger. Und manchmal, da war der Papa besonders guter Dinge und anstatt uns ins Bett zu bringen fragte er: Na und was soll’s denn sein? Juchhuuuuu! Papa macht uns noch was zum Essen. Und was? Na Eierschmierchen!!!! Und das geht so: Eine Scheibe Brot in einer Pfanne mit ein wenig Butter von beiden Seiten goldbraun rösten. Ein Ei in einer Tasse aufschlagen und mit wenig Salz und Pfeffer würzen. Dann das Ei auf zuerst auf eine Seite des Brotes geben, das Brot wenden und die zweite Hälfte des Eis auf die andere Seite des Brotes geben. Brotscheibe noch einmal wenden, so das das Ei dann auf beiden Seiten des Brotes schön angebacken ist. Schnell heiß servieren und Lecker Lecker. Danke Papa! Heute bin ich selbst Papa und wenn ich mit meinem älteren Sohn mal alleine bin gibt’s Eierschmierchen. [ der Kleinere darf leider nicht mitmachen :-( ] Ganz erstaunlich aber sehr erfreulich, wenn ich meinen Sohn in diesen Momenten frage, was er denn essen will, sagt er: Eierschmierchen.

Eine Hand wäscht die andere

So dachte ich mir bei zwei Meldungen, die sicherlich gar nichts miteinander zu tun haben. Aber als Blogger darf ich eben auch mal Unsinn schreiben, wenn es keinem weh tut. Aber eben derade, beim durchstöbern der Schlagzeilen lese ich die Meldungen:
 

1) Deutschland soll CIA geholfen haben
2) Spezialfalle aus den USA für "JJ1"

Nun, um mich mal als Verschwörungstheoretiker zu versuchen - es ist doch so: Die CIA hat mit Wissen der Bundesrepublik Gefangenenflüge über die Bundesrebublik durchgeführt. Unser Land, sprich Regierung oder Geheimdienst, wußten davon und haben es gedeckt. Aber doch nur, weil man zu dem Zeitpunkt bereits wußte, daß ein gefährlicher "Problem-Stör-Gefahr-Bär" auf dem Weg über die Grüne Grenze nach Deutschland war, durchgeschleust von Osteuropäischen Bärenhändlern mit Unterstützung radikalislamistischer Tierschieber. Um sich der Hilfe der amerikanischen Regierung sicher zu sein, duldete man die Gefangenenflüge unter der Bedingung, das eine getarnte Spezialeinheit der CIA eine Hochtechnologiebärenfalle zur Verfügung stellt, die in geheimen Forschungslaboers entwickelt und in Bäru-Ghoreib heimlich getestet worden war.
Das Ganze wäre sicher niemals an die Öffentlichkeit gelangt, hätten nicht ein CIA- und ein BND-Mitarbeiter ohne Wissens Ihrer Arbeitgeber ein gemeinsames Weblog betrieben, in dem Sie von dem geheimen Deal berichteten. Kurz darauf brach ein Nachrichtensturm über die Bloggosphäre herein und die Nachricht dieser unglaublichen Geschichte wurde in Windeseile um die ganze Welt gebloggt.

So könnte es gewesen sein? Woher ich meine Informationen beziehe und auf welche Quellen ich mich stütze? Dazu sag ich nur Quellenschutz!!!
Ich weiß wirklich nicht aus welcher Quelle das Wasser stammt, das mit Hopfen und .............
 

Eine erzieherische Maßnahme ...

soll es laut WM - OK Sprecher Grittner sein, das es bei der freigeschalteten Fifa-Hotline nur wenige Leitungen gibt. Fans, die die Rufnummern wählen, weil sie Fragen rund um die WM haben, landen mit viel Glück in einer Warteschleife, für 12 Cent die Minute, weiter passiert dann aber auch nichts, wie auf SpOn zu lesen ist.
Grittner meint, die Leute seien ja auch clever genug gewesen, die Karten im Internet zu kaufen, dann sollen sie sich bitte gefälligst auch auf der WM Plattform im Internet der dortigen Informationen bedienen. Basta! Erziehung!

Wie unverschämt kann man denn noch sein. Anstatt die Kritik anzunehmen und weitere Leitungen zu belegen, damit temporär auch Arbeit für Menschen zu schaffen, gibt man sich nahezu beleidigt. Ich freue mich wirklich auf diese WM, weil ich Spaß daran habe Fußball zu schauen. Millionen Menschen auf dieser Welt möchten, im Gegensatz zu mir die Spiele im Stadion verfolgen. Aber die Fifa und die WM Organisatoren haben alles mögliche im Kopf, aber anscheinend nicht den Fußball und schon gar nicht die Fans. Die sollen schön den Preis bezahlen, sich den noch so unsinnigen Ticket-Regeln unterwerfen, sich vor dem Stadion bis auf die Unterhose ausziehen lassen und dabei schön die Klappe halten.
Bei all dem bleibt der Spaß am Fußball und die Freude am gemeinsamen Welterlebniss ein wenig auf der Strecke.

Das könnte man besser machen!