Skip to content

Brief an einen sehr unglücklichen Mann

Lieber …,

es tut mir unendlich leid, dass wir im Moment solche Schwierigkeiten haben.

Ich liebe Dich.

Und ich bin Dir dankbar für Alles, was Du für uns getan hast. Du hast uns immer so sehr unterstützt und uns geholfen. Du bist großzügig und liebevoll. Du hast mich von Anfang an in Deinem Haus empfangen.
Und das ich mich in [xxx] wohl fühle, zu Hause fühle und meine Heimat gefunden habe, hat sehr viel damit zu tun, wie Du mich aufgenommen hast.

Du bist mein zweiter Vater geworden. Du bist für mich mehr, als einfach nur ein Schwiegervater.

Leider können wir im Moment nicht gut miteinander reden. Es ist eigentlich nicht so wichtig, warum das so schwierig ist. Viel wichtiger ist es, dass wir beide damit unglücklich sind.

Ich bemühe mich sehr, dass Richtige zu tun und ich leide enorm darunter, dass das, was ich für richtig halte, dir so schlechte Gefühle macht. Ich achte Dich sehr und ich möchte so gerne, dass es Dir gut geht. Leider können wir beide uns aber zurzeit nicht miteinander verständigen, weil es mit dem Reden so schlecht funktioniert.

Ich wünsche mir so sehr, dass es Dir gut geht. Das Du wieder ganz gesund wirst. Und das Du noch einmal Deine Kraft und Deine Freude wiederfindest. Und wieder Alles machen kannst, was Dir wichtig ist und was Dir gut tut. Das Du wieder frei bist und frei entscheiden kannst.
Ich möchte Dich gerne dabei unterstützen.

Aber dazu brauchen wir wohl Geduld. Ich möchte diese Geduld gerne haben und ich bin gerne bereit weiterhin mit Dir zu reden. Weil ich wirklich möchte, dass es Dir gut geht.
Aber ich glaube, dass auch Du etwas Geduld haben musst und Deine unglaubliche Kraft und Willensstärke darauf verwenden solltest, ganz schnell wieder fit zu werden.

Ich habe Dich bei Deinen bisherigen Erkrankungen sehr dafür bewundert, wie sehr Du dafür gekämpft hast, wieder gesund zu werden. Und ich wünsche mir, dass Du auch jetzt Deine Kraft wieder dem Kampf um Deine Gesundheit widmest. Und dass Du Deine Kraft nicht an Auseinandersetzungen verschwendest, die weniger wichtig sind, als Deine Gesundheit.

Noch einmal – ich liebe Dich – und ich wünsche mir, dass Du ganz schnell wieder richtig gesund und stark und fit wirst.

In Liebe

Zur Flüchtlingsdebatte - Burbach 2014

Die Geschehnisse in Burbach fände ich vielleicht ein klitze-klein-wenig weniger zum Kotzen, wenn dieses Thema, wie in Deutschland mit hilfesuchenden Menschen umgegangen wird nicht schon so alt wäre!
2006 habe ich einen Blogeintrag dazu verfasst, dass Gedicht selbst stammte aber schon aus älteren Zeiten, als ich einmal im Fernsehen Bilder aus einem Berliner Sammellager sah.

Nun gut – dann ist es wohl an der Zeit, dass ich mich wiederhole:

 

So soll Deutschland sein?
Von zu Hause fortgetrieben
ist ihm Deutschland nur geblieben.
Doch in dem gelobten Land,
den Flüchtling neuer Terror fand.
Hinter Mauern hinter Draht,
ganz weit draußen vor der Stadt,
weit hinter Beton verborgen
werden Gesetze ihn entsorgen.
Doch eins soll Deutschland ihm nie sein,
erhoffte Flucht vor Not und Pein!

Twitter (12)

Wieder ein Monat vorbei und gar nicht auszudenken, wie viele gute Tweets man da verpasst hat. Ein wenig von dem, das mir nicht entgangen ist für Euch, viel Vergnügen.

Mehr davon wie immer bei Anne Schüssler und JanBob.