SucheTwitter Timeline
|
Montag, 28. Dezember 2009Wildschweinschnitzel mit KnoblauchkrusteTrackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
Wow, mir läuft beim Lesen schon das Wasser im Mund zusammen, ein wirklich tolles Rezept. Wo bekommt ihr denn das Wildschwein her? Das ist ja nicht so einfach in Trier.
Ja und der Chicoree mit Orangen hört sich auch toll an. Ich habe selbst kaum mal Chicoree gemacht: zum einen da mir ein wirklich gutes Rezept fehlt, zum anderen aber auch, da man in Deutschland nicht richtig damit umgehen kann. In den Läden wird er offen präsentiert, er müsste aber immer abgedeckt sein, damit er durch das Licht nicht bitter wird. Also wenn es Dir nicht zu viel ist, dann immer her mit dem Rezept. Mein Mann wird sich freuen, der mag Chicoree nämlich eigentlich gerne.
Viele liebe und hungrige Grüße
Artemisia
Das Wildschwein bekommen wir gleich vom Jäger. Immer ein ganzes Schweinchen. einer der Vorteile, wenn man auf dem Land wohnt.
Wenn Du keine Wildschweinquelle hast, dann kannst Du es zunächst auch mit Schweinelendchen versuchen. Mit Wild oder Lamm ist es leckerer, aber mit Schweinelendchen wird es auch sehr gut. Kommt bei uns auch auf den Tisch, wenn das Wildschwein alle ist.
Ohja, mit Lamm kann ich mir das auch unglaublich gut vorstellen und Lamm bekomm ich eher mal als Wild. Mein Schatz hatte vor Weihnachten eine Quelle für Wild aufgetan, allerdings hätten wir dann ein ganzes Tier mit allem drum und dran nehmen müssen. Und sowas zu enthäuten und in Stücke zu zerteilen trau ich mir einfach nicht zu.
|
KategorienKommentare
zu Mo, 15.12.2014 08:53
Nationalhymne mal wirklich
anhören. Das bezieht sich A
[...]
Kalender
ArchiveVerwaltung des Blogs |