Skip to content

Virenwarnung - Bange machen gilt nicht!


Soeben habe ich eine herrlich gefakte Email von der "GEZ" erhalten. Unsere Herren und Damen Virenverseucher sind mal wieder tüchtig am Spammen/ Phishen.
Im Anhang eine Zip-Datei mit ????
Ich habe es gar nicht erst versucht, sondern das Email im Datennirvana verschwinden lassen.
Das Perfide an dieser Email ist der Bezug auf die neue Internetgebühr, die ja reichlich Schlagzeilen machte und den Zorn vieler Unternehmen und Privatpersonen auf sich zog. Wahrscheinlich werden viele erregte Internetnutzer tatsächlich die beigefügte Datei öffnen.

Also nur mal so zur Warnung:

FINGER WEG VON ANGEHÄNGTEN ZIP oder EXE DATEIEN!!!!!

Keine seriöse Firma und keine Institution würde so was versenden!

Anbei das Schreiben im Text-Format, die Email war natürlich schön bunt mit GEZ-Logo und allem drum und dran.


Sehr geehrter GEZ Kunde,

die Gesamtsumme für Ihre Rechnung im Monat Dezember beträgt: 304,52 Euro.
Anbei erhalten Sie den detaillierten Nutzungsnachweis im beigefügter ZIP Datei.
Bitte beachten Sie, dass diese Rechnung einen Zuschlag beinhaltet, der durch das nicht rechtzeigige Anmelden des Internetverbindung entstanden ist.
Die Unterlassung rechtzeitiger Einwände gilt als Genehmigung. Weitere Informationen zum Widerspruch finden ebenfalls im beigefügten Dokument.

Sind Sie Unternehmer und benötigen unsere Rechnung zur Geltendmachung von Vorsteuerabzug? Bitte beachten Sie dann, dass Sie seit 29.12.2004 die Möglichkeit haben, Ihre Rechnung per E-Mail mit einer qualifizierten elektronischen Signatur zu erhalten. Sie konnen diese im Bereich "persönliche Einstellungen" aktivieren.
Sollten Sie dem Finanzamt bisher eine von Ihnen zusätzlich beauftragte Rechnung in Papierform zum Vorsteuerabzug vorgelegt haben, bitten wir auserdem zu beachten, dass wir Ihnen diese nur noch in Form eines "Rechungsdoppels" bieten können, da nur so vermieden werden kann, dass GEZ mehrere Rechnungsoriginale ausstellt.

Antworten auf Ihre weiteren Fragen zur digitalen Signatur finden Sie auch in unseren FAQs unter dem Stichwort "Digitale Signatur".
======================================
GEZ AKTUELL
Die Ministerprasidenten haben am 19. Oktober 2006 beschlossen, dass fur "Neuartige Rundfunkgerate" (Internet-PCs) ab Januar 2007 eine Gebuhr in Hohe von EUR 5,52 zu entrichten ist. Betroffen davon sind nur diejenigen, die bisher weniger als 2 Rundfunkgerate angemeldet haben.
www.gez.de/aktuell
======================================

Mit freundlichen Grussen
Ihre GEZ Team
i.A. Sandy Steinecke
---------------------------------------------------

¿ Gebuhreneinzugszentrale 2007

Aufsichtsrat:
Handelsregister:
Dr.Klaus Zumwinkel (Vorsitzender)
Amtsgericht Koblenz HRB 12903, Sitz der Gesellschaft Bonn, USt.-IdNr. DE2158743015

Performancing

Bei mir funktioniert Performancing for Firefox nicht mehr.

Die Fehlermeldung lautet:

The API at the URL you enterd appears to not exist.

Please make sur that you have the correct URL and try again.

 Ich habe alles mehrfach gecheckt, und bei mir ist alles Richtig konfiguriert. Ich habe auch ältere Versionen von PFF probiert, die Fehlermeldung bleibt immer gleich.

SUPPORT-BLOG, bitte übernehmen Sie! 

Wow

Jetzt habe ich heute morgen, eigentlich nur nebenbei einen Vorschlag gemacht, wie die Weblog-Seite anders aufgeteilt sein könnte, und was sieht mein trübes Auge?

Kompliment, Kompliment.
So schnell ist ja nicht mal die Feuerwehr!

(Sorry Marc, ist aber nur sprichwörtlich gemeint)

Mir gefällt es!

Respekt

ur Diskussion zwischen abgeschmackt und den Redakteuren des Volksfreundes habe ich folgende Anmerkung.

Nämlich nichts weiter als folgenden Link zu Wikipedia:

Respekt


Und dann fällt mir auch noch ein Zitat von Bernstein ein:
"Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche!"


Ich schlage vor die Diskussion hier einzustellen, sie eine Weile ruhen zu lassen und die Diskussion nach einer Abkühlung der Gemüter neu zu beginnen. Denn auf vermeintliche und tatsächliche Beleidigungen mit Unterstellungen und Gegenbeleidigungen zu reagieren schadet sowohl den Betroffenen, als auch der Zeitung und darüberhinaus unserer TV-Blogosphäre.

Besonders niveaulos finde ich es, wenn mit "Drohungen" agiert wird.

Im Übrigen gelten diese meine Hinweise BEIDEN Seiten.

Und nun noch eine kleine Extra-Note an abgeschmackt:
Ich finde ganz persönlich und privat Deinen Blog lesenswert. In erster Linie allerdings nicht wegen dem was Du schreibst, sondern wegen Deines Sprachstils.
Wenn Du allerdings glaubst, das Journalisten, weil Sie sich freiwillig der Öffentlichkeit zur Schau stellen Freiwild seien, irrst Du. Das jemand, der sich in die Öffentlichkeit begibt Kritik ertragen können muss, ist unbestritten.
Das man Personen in der Öffentlichkeit kritisieren dürfen muss, ist unbestritten. Kritik hört aber auf Kritik zu sein, wenn man seine eigene Kritik zu kommentieren gezwungen ist. So wird aus der Kritik an der Sache ein Angriff auf eine Person. Und hier gilt immer noch, das die eigene Freiheit dort endet, wo sie die Freiheit der anderen beschneidet.

Im Sinne eines friedlichen und respektvollen Umgangs miteinander wünsch ich noch einen schönen Tag.