Skip to content

Gesunde Ernährung ...

... ist in Deutschland ja nicht Jedermanns Sache. Wenn man sich aber die Mühe macht und häufig kocht, frische Zutaten verwendet, und das Ganze dann auch noch gemeinsam macht, so zeigt das Wirkung. Zumindest wenn man Kinder hat. Wir stehen jetzt nicht ständig in der Küche und braten Tofu-Wurst (die gibt es bei uns gar nicht !!!!), aber wir bemühen uns um eine ausgewogene Ernährung. Und kochen häufiger auch mit den Kindern gemeinsam.
Dieses gemeinsame Kochen macht sehr viel Spaß. Die Kinder dürfen Dinge tun, die sie ansonsten nicht dürfen,z.B. mit richtig scharfen Messern arbeiten, und wir unterhalten uns sehr viel dabei. In der Regel haben wir dann eine tolle Zeit.
Nun sind unsere Kinder recht interessiert und schauen genau hin, was, wann und wie es gemacht wird. Und fragen warum. So lernen sie auch schon eine ganze Menge über die Zubereitung.

Das Ergebnis unserer Bemühungen?

Der ältere Sohn sitzt plötzlich sinnierend am Schreibtisch, schweigt und schreibt. Sein erstes Rezept!

Wer das nicht gleich errät: Es handelt sich um die Variation einer Tomatensauce für Spaghetti. Und das werden wir bei der nächsten Pasta dann auch so ausprobieren.
Ich hoffe nur, die restlichen Anweisungen gibt er dann vor Ort, quasi freihändig am Topf.
Egal was dabei rauskommt – mir wird's schmecken ;-)

Rheda-Wiedenbrück

Dienstreise - mal wieder.

Na ja, so ganz oft ist es auch wieder nicht, aber gemessen an meiner bisherigen beruflichen Laufbahn bin ich nun echt viel unterwegs. Und mehrtägige Dientreisen gab es vorher gar nicht.

Nun ist das mit den Dienstreisen meistens eine ziemlich öde Angelegenheit. Ewig im Auto, zig Stunden Dienst und am Ende des Tages noch mal Auto und dann irgendein Hotel, mit irgendeinem Bett.

Ich habe mich inzwischen aber darauf verlegt (auch aus Kostengründen) meine Hotels auf dem Land oder in kleineren Städten entlang der Autobahn zu suchen. Die anonymen Schuppen in der Stadt geben es mir nicht. Aber in kleinen Familienhotels, mitten im Wald, auf dem Dorf oder in anderen romantischen Gegenden sind in der Regel viel persönlicher und angenehmer. Die Menschen dort interessieren sich für Dich oder freuen sich sogar, wenn sie mal jemanden zu Gast haben aus einer Region, von der sie selber bisher noch nichts wussten. So kommen manchmal ganz nette Gespräche zustande. So übernachteten wir einmal in einer kleinen Pension im tiefsten Sachsen, als der Wirt uns erklärte er sei begeisterter Moselurlauber, seit er einmal durch Gäste aus Trier dorthin geraten sei. An dem Abend hatten wir uns einiges zu erzählen und konnten sogar einen gemeinsamen "Bekannten" ausmachen. Für uns endete der Abend daher zum Abschluss mit einem richtig guten Whiskey auf Kosten des Hauses.

 Heute hat es mich nun nach Rheda-Wiedenbrück verschlagen in ein kleines Hotel namens "Hotel Wartburg". Und was soll ich sagen? Ein richtiger Glücksgriff. Tolles Zimmer in einem wirklich netten Hotel. Und Rheda-Wiedenbrück, zumindest das winzige Zentrum, ist richtig hübsch. Da kann ich doch nur das Googeln empfehlen. Ich setze heute aus Faulheit nämlich keine Links.

Sollte also jemand mal auf dem Weg die A2 entlang sein von Nord-nach Süd oder umgekehrt, und an einer Übernachtung gelegen sein mit einer Entfernung von 1h Autofahrt entweder nach Hannover oder ins Ruhrgebiet, dem sei ans Herzen gelegt hier  zu übernachten. man muss zwar am nächsten Morgen eine Stundde eher aufstehen, dafür ist man aber am Tag zuvoreine Stunde eher im Hotel und kann gepflegt noch was Essen gehen. Bei mir gabs heute lecker Pizza.

Und nun gehe ich ins Bett! Gute Nacht